Ich blicke mit geröteten, tränenden Augen, "laufender" Nase ziemlich missmutig auf den Bildschirm. Nein, nein, ich verfolge nicht den Kurs meiner "Aktien", sonder ich bin erkältet. Ein "netter" Kollege hat das indirekte Bedürfnis, seine Krankheit an mich weiterzureichen, wie ich vermute.
So wappne ich mich mit Medikamenten und einer gehörigen Portion Selbstmitleid.Ach ja, und der Gewissheit wieder gesund zu werden. (schnell,schnell, gehts nicht schneller ?)
Sonntag, 27. Januar 2008
Mittwoch, 23. Januar 2008
Tage wie dieser
Es gibt Tage, da geschieht wirklich nichts ungewöhnliches. Die Arbeitskollegen sind wie immer, gut oder schlecht gelaunt. Die Probleme am Arbeitsplatz waren alle auch schon mal da. Selbst im Fernsehen laufen die Sendungen selbstverständlich auf ihrem angestammten Platz. Da kann es vorkommen, das die auffälligste Sache des Tages die Suche nach der Fernsehfernbedienung war.
(Verd... , wo habe ich sie denn hingelegt ? Wooo ?).
Eigentlich bin ich ein glücklicher Mensch.
(Noch glücklicher war ich, als ich "das Ding" gefunden hatte. Wo genau schreibe ich jetzt nicht.. .)
(Verd... , wo habe ich sie denn hingelegt ? Wooo ?).
Eigentlich bin ich ein glücklicher Mensch.
(Noch glücklicher war ich, als ich "das Ding" gefunden hatte. Wo genau schreibe ich jetzt nicht.. .)
Sonntag, 20. Januar 2008
Photo's -- sicher vor Unglücken
Die amerikanische Firma Shoebox 911 bietet einen speziellen Service an, um auch im "Unglücksfall" die gesammelten Erinnerungen, an einem sicheren Ort zu wissen.
Man kann dieser Firma die Photos zusenden, die diese wiederum einscannt und auf DVD brennt.
Die Photos und eine DVD werden wieder zurückgeschickt. 2 Kopien der DVD's werden an 2 verschiedenen Orten, selbstverständlich Katastrophensicheren Orten, garantiert für 5 Jahre aufbewahrt. Nette Idee, oder ?
Man kann dieser Firma die Photos zusenden, die diese wiederum einscannt und auf DVD brennt.
Die Photos und eine DVD werden wieder zurückgeschickt. 2 Kopien der DVD's werden an 2 verschiedenen Orten, selbstverständlich Katastrophensicheren Orten, garantiert für 5 Jahre aufbewahrt. Nette Idee, oder ?
Blauer Himmel
Es ist Sonntag und das Wetter ist wundervoll ! Blauer, wolkenfreier Himmel. Meine Sorgen werden leichter, die Stimmung hellt auf. It's a wonderfull life.
Freitag, 18. Januar 2008
Grausam
Das Gesicht des Krieges und die Abwesenheit von Menschlichkeit und Vernunft. Irak oder die Geschichte des sinnlosen Tötens. So weit, weit weg.. . Für Europäer.
Mittwoch, 16. Januar 2008
Cervelat -- ein nationales Problem
Die Schweiz ist erschüttert ! Nachdem die EU ein Einfuhrstopp für brasilianische Rinderdärme verhängt hat, ist die Schweizer "Nationalwurst" bedroht. Renomierte Tageszeitungen und selbstverständlich die Boulevard-Presse nehmen sich dieses Themas an.
Die Cervelat gehört zur Schweiz, wie das Bankgeheimnis :).
Während des Militärdienstes, aber auch bei den Angehörigen der Zivilschutztruppen, gehört diese Wurst zum Menuplan. Als "Snack" also Zwischenverpflegung, als Wurstsalat oder gebraten, diese Wurst ist ein Stück Schweiz. Oh weh, oh weh. Selbst in Deutschland ist die Cervelat eine Nachricht wert ! Wer rettet die Schweiz ?
Die Cervelat gehört zur Schweiz, wie das Bankgeheimnis :).
Während des Militärdienstes, aber auch bei den Angehörigen der Zivilschutztruppen, gehört diese Wurst zum Menuplan. Als "Snack" also Zwischenverpflegung, als Wurstsalat oder gebraten, diese Wurst ist ein Stück Schweiz. Oh weh, oh weh. Selbst in Deutschland ist die Cervelat eine Nachricht wert ! Wer rettet die Schweiz ?
Sonntag, 13. Januar 2008
Hochdeutsch
Auf nzz.ch ist vom Ansturm der Deutschen auf den Schweizer Pass zu lesen. Und tatsächlich,ich kann aus meiner beruflichen Erfahrung berichten, das Hochdeutsch auch in der Eidgenossenschaft an Bedeutung zunimmt.
Wobei man mit manchem "Frisch-Schweizer" Bedauern haben könnte, wenn man sieht wie sie sich mit dem "schwiizerdütsch" herumquälen. Aber keine Sorge der "average swiss-german guy" versteht Hochdeutsch. :)
Meistens jedenfalls... .
Wobei man mit manchem "Frisch-Schweizer" Bedauern haben könnte, wenn man sieht wie sie sich mit dem "schwiizerdütsch" herumquälen. Aber keine Sorge der "average swiss-german guy" versteht Hochdeutsch. :)
Meistens jedenfalls... .
Samstag, 12. Januar 2008
2007 so weit weg
Der Alltag hat einem schnell im Griff. Der Arbeitsalltag und die eintrudelnden Rechnungen sorgen dafür das man von der "Feiertagswolke" herabsteigt. Schade.... . Aber was wird dieses Jahr bringen ? Mehr vom gleichen, wie letztes Jahr oder sensationelle Neuigkeiten ? Wer weiss.. .
Gesucht wird...
Seit geraumer Zeit arbeite ich mit bei brielmaier.ch, ein politblog. Wir suchen noch interessierte Schreiber. Wer Lust und eine Meinung hat kann sich bei info@brielmaier.ch melden. Sowohl "konservative", wie "linke" sind willkommen.
Sonntag, 6. Januar 2008
Lange Nacht
Schon fast eine Tradition ist es, das ich die US-Wahlen intensiv beobachte. Was fast logischerweise, ab und zu eine "lange Nacht" erfordert.
Heute Nacht wurde die Debatte in New New Hampshire übertragen. War interessanter, als ich ursprünglich dachte. Mein Biorythmus ist zwar jetzt "durcheinander" und morgen ruft die Arbeit (nein , in Wirklichkeit schreit sie).
Aber es hat sich gelohnt. Für die Allgemeinbildung und so ;)
Hier mein Liebling:
Hillar Clinton auf die Frage, was sie dazu sagt, das Barack Obama beliebter sei, als sie:
Heute Nacht wurde die Debatte in New New Hampshire übertragen. War interessanter, als ich ursprünglich dachte. Mein Biorythmus ist zwar jetzt "durcheinander" und morgen ruft die Arbeit (nein , in Wirklichkeit schreit sie).
Aber es hat sich gelohnt. Für die Allgemeinbildung und so ;)
Hier mein Liebling:
Hillar Clinton auf die Frage, was sie dazu sagt, das Barack Obama beliebter sei, als sie:
“That hurts my feelings,” she says, with a coy look, “but I”ll try to go
on.” Odd mixture of sarcasm and seriousness, but she gets a laugh, and the camera cuts to her daughter in the audience. “He’s very likable,” she says of Mr. Obama. “I agree with that. I don’t think I’m that bad.”Quelle:latimes.com
Samstag, 5. Januar 2008
Ich schlafe fast schon...
Für alle die die diese Website noch nicht kennen: www.pixelio.de.
und tschüss für heute.... .
und tschüss für heute.... .
Wunderbare Welten - die 2.
Henning hat auf seinem Blog eine gute Mischung aus politischen und "anderen" Beiträgen. Ziemlich selten anzutreffen. Da ich selbst auch politisch interessiert bin (www.brielmaier.ch) gefällt mir der "Content" natürlich doppelt. Ich kann da nicht aus meiner "links-realistischen" Haut. So, jetzt wirds aber Zeit für den Schönheitsschlaf !! ;)
Freitag, 4. Januar 2008
News Freak
Gut, gut, ich bin ein News Freak. Warte ganz gespannt auf die ersten Ergebnisse aus Iowa. Wegen der Blonden, meine Hillary heisst Sie. Lässt sich das überhaupt auf einen deutschen Vornamen ummüntzen ?
Nein ? Ok, einen Versuch darf man machen.;)
Nein ? Ok, einen Versuch darf man machen.;)
Mittwoch, 2. Januar 2008
Saukalt
Der Winter muss sein, wegen den Jahreszeiten und so. Aber muss man frieren ?
Ja muss Mann ! Vorallem, wenn er zu wenig an den Bauch gedacht hat, und der nächste Tankstellenshop "unanständig" weit entfernt ist. Das in die Wärme kommen ist dann um so schöner.;)
Ja muss Mann ! Vorallem, wenn er zu wenig an den Bauch gedacht hat, und der nächste Tankstellenshop "unanständig" weit entfernt ist. Das in die Wärme kommen ist dann um so schöner.;)
Dienstag, 1. Januar 2008
365 Bilder in 365 Tagen
Abonnieren
Posts (Atom)